
Halb voll oder halb leer?
Freudvoll leben: Angesichts des Themas der derzeit laufenden Allianz-Gebetswoche »Joy – damit meine Freude sie erfülle« stellt sich die Frage: Wie können wir erlöster leben? Mehr ...

Respektvolle Debatten lernen
Am Dienstag wurde das »Unwort des Jahres 2022« gekürt: »Klimaterroristen«. Mehr ...
Weitere Artikel in dieser Ausgabe
- AktuellFreude und Gutes
- BlickpunktMehr als Händefalten
- Zwischen Mulde und PleißeVier Jahrzehnte Kirchenmusik
- SachsenMutiger vorangehen!
- Zwischen Erzgebirge und VogtlandRüstzeitheim im Umbruch
- Zwischen Lausitz und OsterzgebirgeAndacht zwischen Schafen

Schöne Kaiserin in neuem Licht
Eine neue Sonderführung im Meißner Dom zeigt Adelheid als außergewöhnliche Persönlichkeit Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Jugendliche werden nicht mehr unterstützt
Förderung nicht verlängert: Produktionsschule für benachteiligte Jugendliche in Leipzig schließt Mehr lesen Sie im Digital-Abo
»Dein Ruhm wird ewig bleiben«
Zum 340. Geburtstag des sächsischen Orgelbaumeisters Gottfried Silbermann gibt es eine besondere Aktion Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Die Gefahren der Freude
Oder: Warum Christen nicht lachen sollten. Eine Geschichte über den Ernst der Lage im Himmel und auf Erden. Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Wenn es kalt wird in der Kirche
Winterkirchen gibt es bisher vor allem im Osten Deutschlands. Meist entstanden sie als Notbehelf. Doch angesichts von Klima- und Energiekrise können sie Vorbild auch für Kirchengemeinden überall in… Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Aue feiert 850-jähriges Jubiläum in Kirche
Bis zur 850-Jahrfeier von Aue soll die älteste Kirche der Region in Klösterlein restauriert werden Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Das Vermächtnis Benedikts
Wie Papst Benedikt XVI. die Heilsbedeutung Jesu wieder stark gemacht hat Mehr lesen Sie im Digital-AboImpressionen vom Elbe-Tauffest
Impressionen vom Elbe-Kirchentag in Pirna