
Diskutieren, beten, feiern
Kirchentag: Wenn im Juni tausende Christen in Nürnberg zusammenkommen, wird es kontrovers. Unter anderem soll das Thema Frieden diskutiert und Verschiedenheit ausgehalten werden. Doch es wird auch… Mehr lesen Sie im Digital-Abo

Neuanfang mit Gottes Geist
»Es soll nicht durch Heer oder Kraft, sondern durch meinen Geist geschehen, spricht der HERR Zebaoth.« Sacharja 4, Vers 6 Mehr ...
Weitere Artikel in dieser Ausgabe
- Titelthema»Jetzt« ist die Zeit des Geistes
- AktuellTemporärer Stadt-Zuwachs
- Im BlickpunktProgrammhöhepunkte des Kirchentags in Nürnberg
- SachsenWerkzeug der Gewerkschaft
- Zwischen Erzgebirge und VogtlandAufeinander hören und Vertrauen schaffen
- Zwischen Erzgebirge und VogtlandKirche ehrt Fürstenzug-Schöpfer

Friedensfest in Rathen
Friedensfest der christlichen Gästehäuser in Rathen mit Sarah Brendel Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Zeitgeist oder Auftrag des Glaubens?
Debatte mit Bischof Bilz über Frieden und Gerechtigkeit bei »Transformationskonvent« Dresden Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Ein Koffer voller Ideen
Ein Ehrenamtsteam in Schmannewitz veranstaltet lebendige Kindergottesdienste Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Reise ins Jiddisch-Land
Uwe von Seltmann stellte bei den 32. Chemnitzer Tagen der jüdischen Kultur die Dichterin und Überlebende Chava Rosenfarb vor Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Fantasie für den Frieden
Friedenssuche: 200 friedensbewegte Christen suchten beim Pax Christi-Friedenskongress in Leipzig Perspektiven für eine Welt ohne Gewalt. Mit Impulsen und Kunst sollte der Frieden vorbereitet werden. Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Friedenslogik statt Kriegslogik
Für Auswege aus kriegerischen Konflikten ist die Unterbrechung der Gewaltlogik nötig – und Stärkung gewaltfreier Lösungswege Mehr lesen Sie im Digital-Abo