Diskutieren, beten, feiern

Kirchentag: Wenn im Juni tausende Christen in Nürnberg zusammenkommen, wird es kontrovers. Unter anderem soll das Thema Frieden diskutiert und Verschiedenheit ausgehalten werden. Doch es wird auch… Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Karin Ilgenfritz ist Redakteurin bei der Kirchenzeitung »Unsere Kirche« in Bielefeld

Lachen ist gesund

Zwei Mädchen lachen. Sie sind um die 14 oder 15 Jahre alt. Sie können gar nicht mehr aufhören, die Tränen laufen die Wangen herab. Irgendwann wird es weniger und sie beruhigen sich. Mehr ...
Christoph Noth

Neuanfang mit Gottes Geist

»Es soll nicht durch Heer oder Kraft, sondern durch meinen Geist geschehen, spricht der HERR Zebaoth.« Sacharja 4, Vers 6 Mehr ...
Weitere Artikel in dieser Ausgabe
Feier in Rathen: Liedermacherin Sarah Brendel mit Christa Keller (l.), Gemeindepädagogin aus Pirna und Uta Krusche-Räder (3. v. r.), Superintendentin i. R. und Vorsitzende des Stiftungsrates der Friedensburg & Felsengrund Stiftung.

Friedensfest in Rathen

Friedensfest der christlichen Gästehäuser in Rathen mit Sarah Brendel Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Bischof Tobias Bilz kommt zum Gespräch. © S. Giersch

Zeitgeist oder Auftrag des Glaubens?

Debatte mit Bischof Bilz über Frieden und Gerechtigkeit bei »Transformationskonvent« Dresden Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Besonderes Engagement in der Kirche Schmannewitz: Christiane Fleischmann und Marie Dietrich-Streubel mit ihrem Koffer voller Utensilien. © Thomas Barth

Ein Koffer voller Ideen

Ein Ehrenamtsteam in Schmannewitz veranstaltet lebendige Kindergottesdienste Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Gegen das Vergessen: Uwe von Seltmann bei seiner Lesung aus dem Buch über Chava Rosenfarb in Lehmanns Café Chemnitz.

Reise ins Jiddisch-Land

Uwe von Seltmann stellte bei den 32. Chemnitzer Tagen der jüdischen Kultur die Dichterin und Überlebende Chava Rosenfarb vor Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Mit Engeln und Graffitikunst: Kunstaktion von Pax Christi am Sonnabend auf dem Leipziger Wilhelm-Leuschner-Platz. © Uwe Winkler

Fantasie für den Frieden

Friedenssuche: 200 friedensbewegte Christen suchten beim Pax Christi-Friedenskongress in Leipzig Perspektiven für eine Welt ohne Gewalt. Mit Impulsen und Kunst sollte der Frieden vorbereitet werden. Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Hanne-Margret Birckenbach ist Friedensforscherin und Göttinger Friedenspreisträgerin. © privat

Friedenslogik statt Kriegslogik

Für Auswege aus kriegerischen Konflikten ist die Unterbrechung der Gewaltlogik nötig – und Stärkung gewaltfreier Lösungswege Mehr lesen Sie im Digital-Abo
In Europa begegnet man pfingstlicher Spiritualität in vielerlei Gestalt: in unabhängigen charismatischen Zentren, in klassischen Pfingstgemeinden oder in internationalen Gemeinden.

Die Hände zum Himmel

Pfingstkirchen: Für alle Richtungen der Pfingstbewegung hat das Werk des Heiligen Geistes eine zentrale Bedeutung bei Lehre und Glaubenspraxis. Die sogenannten Geistesgaben werden stark betont, und… Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Ausgabe
DER SONNTAG, Nr. 21 | 28.05.2023
Neue Stellenanzeigen

Theologie elementar

aktuelle Buchwerbung EVA

Umfrage
»Ist Künstliche Intelligenz eine Chance?«

Sie haben noch kein Digital-Abo?
SONNTAG-Newsletter

Folgen Sie dem Sonntag:

Aktuelle Veranstaltungen
  • , – Oederan
  • Mittagsmusik
  • Stadtkirche
  • , – Dresden
  • Workshop
  • Haus der Kirche
  • , – Leipzig
  • Complet – Liturgisches Nachtgebet
  • Friedenskirche Gohlis

Flyer evangelischer Salon

Audio-Podcast

Cover FamilienSonntag 4-2022